Teenage-Girls
halboffene Gruppe (nachrückende Mitglieder)
für jugendliche Mädchen, ab 14 Jahren
à 100 min
Diese Gruppe trifft sich regelmäßig und wöchentlich zu 100-minütigen Gruppensitzungen.
Die Pubertät ist -nicht nur für Eltern-, sondern auch für Jugendliche oftmals eine herausfordernde und schwierige Lebensphase. Die Sehnsucht nach Autonomie und Ablösung aus dem Elternhaus steht Zukunftsängsten und sonstigen Unsicherheiten entgegen. Hinzu kommen körperliche, hormonelle Veränderungen und Herausforderungen, Freundschaften geraten ins Wackeln, die Eltern nerven und Selbstzweifel und Selbstwertprobleme plagen. Zuletzt fordert die Schule Konzentration und Motivation für einen guten Schulabschluss, Social Media suggeriert das perfekte Leben anderer. Viele Jugendliche fühlen sich einsam und unverstanden. Hier setzt unsere Gruppenpsychotherapie an.
Die Gruppenteilnehmerinnen bestimmen, in einem durch die Psychotherapeutin minimal strukturierten Setting, die zu behandelnden Gesprächsthemen selbst, die sie zur Zeit plagen und herausfordern. Der Fokus der psychotherapeutischen Arbeit liegt auf der Gruppendynamik, die durch die Interaktion der Teilnehmerinnen entsteht.
Sich mit seiner "verletzlichen Seiten" zeigen, in der Gruppe ähnliche Leidensgeschichten hören, sich gegenseitig stützen, ermutigen, füreinander da sein, voneinander lernen, Bewältigungsstrategien miteinander erarbeiten, aber auch das Lernen im Hier und Jetzt in der direkten Interaktion sind nur einige der psychotherapeutischen Wirkfaktoren dieser Gruppe.
